Extrahieren von Standortdaten aus Tweets und Fotos
Creepy ist eine einfache Anwendung, die Twitter- und Flickr-Benutzernamen nimmt und Geolokationsdaten aus diesen Diensten extrahiert.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Informationen Sie der Öffentlichkeit tatsächlich zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Foto geotaggen oder bei Foursquare einchecken? Creepy hilft Ihnen dabei, anhand Ihrer Fotos oder Ihres Check-Ins zu sehen, wo Sie gewesen sind und welche Informationen über den Standort es gefunden hat.
Creepy ist super einfach zu bedienen. Geben Sie einen Twitter- oder Flickr-Benutzernamen (oder beide) ein und lassen Sie ihn suchen. Es kann eine Weile dauern, wenn der Benutzer eine Menge Tweets und Fotos hat. Wenn die Suche abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Karte mit allen gefundenen Orten und eine nach Datum sortierte Liste der Orte. Creepy ist eigentlich ein sehr gutes Werkzeug, um zu sehen, wo man schon gewesen ist und um vergangene Tweets zu lesen.
Innerhalb der Liste, die Creepy zur Verfügung stellt, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und Google Maps öffnen, um den genauen Standort zu sehen. Das ist großartig, denn Creepy hat Probleme mit der Darstellung von Orten auf Karten, die oft pixelig werden oder gar nicht geladen werden.
Insgesamt ist Creepy ein gutes Werkzeug, um öffentlich zugängliche Standortinformationen von Twitter und Flickr zu finden, aber es könnte etwas Arbeit in Bezug auf die Leistung und die Behebung der Probleme beim Laden der Karte gebrauchen.